2 - 3 Tages Touren 2022

Eisseespitze (3219 m) - Cevedale (3769 m) - Zufallspitze (3757 m) - Suldenspitze (3376 m)
Vier Dreitausender in zwei Tagen
Von der Bergstation der Seilbahn in Suldens steigen wir über den Stecknersteig auf zur Eisseespitze und gelangen über den Eisseepass zur Casatihütte.
Am Nachmittag machen wir einen kurzen Abstecher zu den 3 Kanonen aus dem Ersten Weltkrieg. Früh am Morgen geht es zuerst auf den Cevedale dann auf die Zufallspitze und zurück
zur Casatihütte. Abstieg über die Suldenspitze zurück zur Seilbahn.
- Anforderungen: mittelschwere Gletschertour die gute Kondition erfordert und leichte Kletterei im I. Schwierigkeitsgrad
- Gehzeiten: 7 - 8 Stunden pro Tag
- Übernachtungen: Casati Hütte
- Start: 8.45 Uhr Seilbahn Sulden
- Preis: € 390,00 pro Person bei 2 Personen, € 280,00 bei 3 Personen
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtung, Seilbahn
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Termine auf Anfrage

Ortler (3902 m)
Aufstieg am Vortag zur Payerhütte, ab Langensteinlift in Sulden ca. 3 Stunden. Bei Tagesanbruch in leichter Kletterei zum Tschirfeck.
Über das Bärenloch erreichen wir das Lombardibiwack und gelangen dann über das untere und obere Ortlerplateau zum Gipfel.
- Anforderungen: Kletterei im II-III°, anspruchsvolle Gletschertour, sehr gute Kondition erforderlich
- Gesamtgehzeit: ca. 8 Stunden, 900 HM ab Payerhütte
- Übernachtung/Start: ab Payerhütte
- Preis: € 320,00 pro Person bei 2 Personen, € 570,00 bei 1 Person
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtung, Sessellift
- Termine: auf Anfrage

Weisskugel (3739 m)
Aufstieg am Vortag zur Schönen Aussicht Hütte im Schnalstal in ca. 2 Stunden.
Frühmorgens Aufstieg auf das Teufelsegg und weiter zum Steinschlagjoch. Ab hier gehts im Seil weiter zum Hintereisjoch und über
eine steile Schneeflanke zum Gipfelgrat, der uns in leichter Kletterei zum Gipfel führt. Der Abstieg erfolgt über das Steinschlagtal direkt nach Kurzras.
- Anforderungen: anspruchsvolle Gletschertour, sehr gute Kondition erforderlich
- Gesamtgehzeit: 8 - 9 Stunden, ca. 1100 HM ab Hütte
- Übernachtung/Start: ab Schöne Aussicht Hütte
- Preis: € 250,00 pro Person bei 2 Personen, € 195,00 bei 3 Personen
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtung, Seilbahn
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Termine: auf Anfrage

Similaun (3599 m)
Vom Vernagtstausee Aufstieg durch das Tisental zur Similaunhütte/Übernachtung. Am nächsten Morgen Abholung durch den Bergführer
und Aufstieg zum Gipfel. Retour zur Similaunhütte und nach einer Rast Abstieg ins Schnalstal.
- Anforderungen: leichte Gletschertour die gute Kondition erfordert
- Gehzeiten: 5 - 6 Stunden pro Tag
- Übernachtung/Start: 8.30 Uhr Similaunhütte
- Preis: € 190,00 pro Person bei 2 Personen, € 145,00 ab 3 Personen
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtung
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Termine auf Anfrage

Finailspitze (3516 m) - Similaun (3599 m)
Aufstieg zur Schönen Aussicht Hütte und Übernachtung. Am Morgen Aufstieg über die Schwarze Wand zur Finailspitze.
Abstieg über einen Blockgrat vorbei an der Ötzi Fundstelle am Hauslabjoch zur Similaunhütte. Am nächsten Morgen Aufstieg
zum Similaun und Abstieg durch das Tisental zum Vernagtstausee.
- Anforderungen: Gletschertour mit leichter Kletterei die gute Kondition erfordert
- Gehzeiten: 6 - 7 Stunden pro Tag, ca. 600 Höhenmeter Aufstieg pro Tag
- Übernachtungen: Schöne Aussicht Hütte und Similaun Hütte
- Preis: € 390,00 pro Person bei 2 Personen, € 280,00 bei 3 Personen
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtung, Seilbahn
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Termine auf Anfrage

Tschigat (2998 m) und Lodner (3228 m)
Aufstieg über das Hochganghaus und die Hochgangscharte vorbei an den Spronser Seen zum Tschigat, Abstieg über das Halsljoch 2808 m
zur Lodnerhütte, Übernachtung. Aufstieg über den Lodner Westgrat zum Gipfel und Abstieg nach Partschins.
- Anforderungen: Bergtour mit Kletterein im II - III° Schwierigkeitsgrad, sehr gute Kondition erforderlich
- Gehzeiten: 6 - 7 Stunden pro Tag
- Übernachtungen: Lodner Hütte
- Start: 8.00 h Gondellift Vellau
- Preis: € 390,00 pro Person bei 2 Personen, € 280,00 bei 3 Personen
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtung, Korblift
- Mindestteilnehmer: 2 Personen
- Termine auf Anfrage

Piz Palü (3905 m) und Piz Bernina (4049 m)
Auffahrt mit der Diavolezza Seilbahn auf 2973 m und Übernachtung. Aufstieg zum Piz Palü und nach einer kurzen Rast weiter über den
Westgipel zur Bellavista Terrasse und zur Marco e Rosa Hütte 3587 m. Am nächsten Morgen über den Spallagrat zum Piz Bernina
und retour zur Diavolezzahütte über den Fortezzagrat.
- Anforderungen: anspruchsvolle Gletschertour mit Kletterei im II°- III°, sehr gute Kondition und vorherige Höhenakklimatisation erforderlich
- Gehzeiten: 7 - 8 Stunden pro Tag
- Übernachtungen: Diavolezzahütte und Marco e Rosa Hüte
- Preis: auf Anfrage
- Nicht im Preis inklusive: Übernachtungen, Seilbahn
- Teilnehmer: 2 Personen
- Termine auf Anfrage
Extrasspesen bei allen Touren:
Anfahrt, Übernachtung, Seilbahnen, Taxi oder Busfahrten, Verpflegung, Duschen.
Bei Touren ausserhalb von Italien gehen die Übernachtungs Spesen des Bergführers zu Lasten der Kunden.
Home